Grosse und helle Büro / Gewerbefläche
Moosmatt 23, 8905 Arni AGReferenz | 4102 |
Etage | 1 |
Etagen | 3 |
Badezimmer | 1 |
Nutzfläche | 99 m2 |
Baujahr | 2016 |
Mietkaution | CHF 3'870.– |
Nettomiete | CHF 1'210.– / Monat |
Nebenkosten | CHF 80.– / Monat |
Bruttomiete | CHF 1'290.– / Monat |
Mietkaution | CHF 3'870.– |
Verfügbar ab | Sofort |
Beschreibung
Helles Büro, Praxis oder Atelier?
Wir vermieten per sofort oder nach Vereinbarung diese ansprechende und grosszügige Gewerbefläche in ländlicher Umgebung.
Dieses Objekt befindet sich in einem Wohn/- Geschäftshaus und liegt am Dorfrand von Arni. Die nahe gelegenen Autobahnzufahrten Birmensdorf / Bonstetten bringen Sie nach Zürich, Baden, Zug und Luzern. Die Bushaltestelle befindet sich in kurzer Gehdistanz.
Ausbaustandards und Infrastruktur:
- Hochwertiger Innenausbau mit geöltem Parkettboden
- Diverse Stomanschlüsse
- Einbauküche
- Badezimmer mit Toilette und Dusche
- Personenlift
Ein Einstellplatz in der Tiefgarage kann für CHF 120.00 monatlich gemietet werden, weitere Parkplätze sind auf Anfrage möglich.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne stehen wir für nähere Auskünfte zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite www.azimmo.ch
Arni
8905 Arni AG liegt im Bezirk Bremgarten, im Kanton Aargau. Die Bevölkerung in der politischen Gemeinde Arni (AG) hat sich in den letzten fünf Jahren um durchschnittlich +0.2% pro Jahr auf 1’886 Einwohner verändert (Stand 31. Dez. 2022). Die Steuerbelastung liegt bei 10.7% (Kanton: 11.7%). Für die letzten fünf Jahre weist die Gemeinde im Durchschnitt eine jährliche Wohnbautätigkeit von 0.5% auf, während die Leerwohnungsziffer aktuell 2.7% beträgt (Stand 1. Jun. 2023). Die Immobilienpreise haben sich in den letzten fünf Jahren um +17.6% verändert (Kanton: +23.7%).
Geographie
Das Dorf liegt etwas mehr als drei Kilometer östlich der Reuss, inmitten der muldenförmigen Hochebene des Holzbirrlibergs. Gegen Norden steigt das Gelände sanft zum Seegaden (610 m ü. M.) an, gegen Süden zum Himmelsbüel (628 m ü. M.) und zum Rainhau (594 m ü. M.). Nur im Osten, in Richtung der Anhöhe von Islisberg, wird das Gelände steiler. Die Ebene wird über den Arnerbach entwässert, der bei Unterlunkhofen in die Reuss fliesst.
Die Fläche des Gemeindegebiets beträgt 337 Hektaren, davon sind 102 Hektaren mit Wald bedeckt und 59 Hektaren überbaut.[8] Der höchste Punkt befindet sich auf 643 m ü. M. an der östlichen Gemeindegrenze, der tiefste auf 517 m ü. M. am Arnerbach. Nachbargemeinden sind Aesch im Norden, Islisberg im Osten, Hedingen im Südosten, Jonen im Südwesten, Oberlunkhofen und Unterlunkhofen im Westen sowie Oberwil-Lieli im Nordwesten.
Eigenschaften
- Garage
- Lift
- Parkplatz
- Ruhig